ZDNet News
IT-News und Hintergrundartikel für IT-Manager
-
94 Prozent der deutschen Unternehmen waren 2024 von Cyberangriffen betroffen
Der Wert liegt einer Rubrik-Studie zufolge über dem weltweiten Durchschnitt. Eine Folge: Rund ein Drittel der Unternehmen muss finanzielle Verluste hinnehmen. -
Device Code-Phishing: „Legal“ auf Geräte zugreifen
Mit einer neuartigen Phishing-Kampagne haben Angreifer es auf die Eingabe von Gerätecodes abgesehen. -
Pwn2Own Berlin: Red Hat Linux und Windows 11 gehackt
Mehrere Teilnehmer des Hackerwettbewerbs zeigen Schwachstellen, die eine nicht autorisierte Rechteausweitung unter Windows 11 erlauben. Zudem werden Oracle VirtualBox und Docker Desktop gehackt. -
Open-Source-Projekte: Anstieg schädlicher Pakete um 50 Prozent
2024 finden Forscher von Kaspersky 14.000 schädliche Pakete in Open-Source-Projekten. Unter anderem betten Angreifer Hintertüren und Datastealer in Software-Pakete ein. -
Beliebteste Passwörter der Hacker: admin, root und 123456
Analyse von Specops Software zeigt, mit welchen Passwörtern Cyberkriminelle derzeit am häufigsten versuchen, über FTP-Port 21 in Unternehmensnetzwerke einzudringen. -
Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome 136
Eine fehlerhafte Umsetzung einer Sicherheitsrichtlinie macht Chrome 136 angreifbar. Ein Sicherheitsforscher legt die Schwachstelle in einem Post auf X offen. -
Weltweiter Tabletmarkt wächst 8,5 Prozent im ersten Quartal
Verbraucher und Bildungseinrichtungen kurbeln die Nachfrage an. Apple baut zudem seinen Vorsprung im Tabletmarkt vor Samsung weiter aus. -
Microsoft entlässt Tausende Mitarbeiter
Das Ziel des Stellenabbaus ist eine Verschlankung des Managements. Weltweit sind rund 6000 Mitarbeiter betroffen. In Redmond fallen alleine etwa 2000 Arbeitsplätze weg. -
Kritische Schwachstellen in SAP Visual Composer erfordern sofortiges Patching
SAP hat 22 neue und aktualisierte Sicherheitspatches veröffentlicht, darunter 4 HotNews und 5 Hinweise mit hoher Priorität. -
Mai-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücken in Windows und Visual Studio
Fünf Schwachstellen sind bereits im Visier von Hackern. Der Mai-Patchday bringt außerdem Fixes für elf Zero-Day-Lücken.